Kabeljournal Flöha
Aktuelle Sendung
Suchen
Archiv
Service
Kabel Journal
Neueste Beiträge
- Spatenstich für Leichtathletik-C-Anlage
- Sportler-Ehrung 2019
- Gründungskonzert der Jungen Philharmonie Augustusburg
- Narren übernehmen Rathaus
- Schauturnen 2019
- Schautage für Holzkunst Interessierte
- 43. Kreisjunggeflügelschau
- Sachsenmeyer "Glücksspiele"
- Tag des traditionellen Handwerks
- 1. Job- und Ausbildungsbörse in Flöha
Top 15
- Asylunterkunft: Die Bevölkerung ist gespalten
- Stadtratsitzung und Ehrung Dieter Wiedemann
- Flöha: Bürgermeisterkandidat Volker Holuscha
- Vernissage in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg
- Frankenberg: Pro- & Contra Asyl Demos
- Flöha: OB-Kandidaten stellen sich vor
- Flöha: Friedensrichterwahl
- Flöha: Neuer Oberbürgermeister Volker Holuscha
- Neue Notunterkunft für Asylbewerber in Flöha
- SaxCat in Chemnitz
- Einwohnerversammlung zum Thema Asyl
- Altstadtkunst in Augustusburg
- Infoveranstaltung: Asylbewerber in Frankenberg
- Schülerradio Schillerwelle
- Bürgerfragestunde zur Notunterkunft für Asylbewerber
Sachsengespräch
Freitag, den 05. April 2019

Nach der Begrüßung durch Landrat Matthias Damm ergriff der Ministerpräsident das Wort. Er umriss die Aufgaben und Ziele der Landesregierung, um Sachsen zu einem lebenswerten Ort für alle Generationen zu machen. Großes Augenmerk soll dabei auf den ländlichen Raum gelegt werden.
Bei vielen Fragen, die den Bürgern unter den Nägeln brannten drehte es sich um Schule, Digitalisierung oder gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch ganz konkrete Anfragen zum Straßen- und Radwegebau, zur Schülerbeförderung und zum Breitbandausbau wurden beantwortet. Am Tisch von Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch war die Schließung des Frankenberger Krankenhauses eines der Hauptthemen. Die Landesregierung will die Stadt dabei unterstützen das Haus in eine Poliklinik umzuwandeln, versprach die Ministerin.
Justizminister Sebastian Gemkow stellte sich der Diskussion um die Einstellung von Verfahren gegen Straftäter wegen Geringfügigkeit oder zu wenig öffentlichen Interesses. Dazu gibt es seit dem 1. März eine neue Richtlinie, die das verhindern soll, so der Minister. So soll auch der zunehmenden Gewalt gegenüber Rettungsdiensten entgegengewirkt werden.
Das Sachsengespräch in Frankenberg war eine gute Gelegenheit mit Politikern auf Augenhöhe zu Diskutieren. Damit auch jeder an der Diskussion teilnehmen konnte, standen Gebärdendolmetscher bereit.
Copyright © 2019 Kabeljournal Flöha - Alle Rechte vorbehalten.