Kabeljournal Flöha
Aktuelle Sendung
Suchen
Archiv
Service
Kabel Journal
Neueste Beiträge
- Lichtmessempfang in Flöha
- Informationstag in der Oberschule Flöha-Plaue
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Körbchen gesucht
- Duckomenta mittendrin
- Neujahrsempfang der Stadt Frankenberg
- Neujahrsempfang Stadt Hainichen
- Tag der Begegnungen
- Silvesterblasen auf Schloss Augustusburg
- Neujahrsplausch bei der WG Limbach-Oberfrohna
Tag des offenen Denkmal 2018
Freitag, den 14. September 2018

Denkmalschutz kostet natürlich auch Geld. Oft ist man dabei auf Sponsoren angewiesen. Während der Veranstaltung überreichte der Vorsitzende der Sparkasse Mittelsachsen, Prof. Hans-Ferdinand Schramm, einen Scheck über 1.500 Euro an den Landkreis.
Personen, Vereine und Institutionen, die sich um den Denkmalschutz besonders verdient gemacht haben, werden in Mittelsachsen mit einem Denkmalpreis geehrt. Falk-Uwe Langer, von der unteren Denkmalschutzbehörde hat die diesjährigen Preisträger mit ausgewählt.
Außerdem wurde in Ringethal Maik Otto zum ehrenamtlichen Denkmalpfleger bestellt. Der Bauingenieur aus Penig sanierte ein eigenes Kulturdenkmal aus dem Jahr 1719. Im Anschluss an die Veranstaltung waren die Gäste eingeladen sich im Haus umzuschauen. Denn auch Schloss Ringethal war wie viele andere historische Stätten nur am Tag des offenen Denkmals für Besucher geöffnet.
Menschen, wie den Familien Weber und Meyerhoff aus Augustusburg, den Oberschönaer Dampfmaschinenfreunden, Mathias Möbius mit seiner historischen Backstube oder den Mitgliedern des Fördervereins Schloss Ringethal, ist es zu verdanken, dass wertvolle Zeugen der Vergangenheit für die Nachwelt erhalten blieben. Und der „Tag des offenen Denkmals“ trug dazu bei, die Öffentlichkeit für dieses kulturelle Erbe zu sensibilisieren.
Copyright © 2019 Kabeljournal Flöha - Alle Rechte vorbehalten.