Sonntag, 08.12.2019 (49.KW)
Banner
Kabeljournal Flöha
Startseite

Tag des offenen Denkmals

Flöha. Im Neubau von 1904 der „Alten Baumwolle“ wurde am 8. September der Tag des offenen Denkmals in Mittelsachsen eröffnet. Dieser Tag findet seit 1993 jährlich deutschlandweit am 2. Septembersonntag statt - in diesem Jahr unter dem Motto: „Moderne Umbrüche in Kunst und Architektur“. Passend für die „Alte Baumwolle“. 1809 gründete Kommerzienrat Seeber die Baumwollspinnerei. 2017 tauchte ein neuer Investor auf. Der Besuch war, so Volker Holuscha, sicher interessant und vielversprechend.
Auch der Altbau wurde an einen Investor verkauft, der diesen Teil zum Wohn- und Arbeitsort umwandeln möchte. Der Eigentümer des Neubaus von 1904, Martin Neuss, nahm vom Landrat Matthias Damm den Denkmalpreis des Landkreises Mittelsachsen entgegen. Ebenfalls mit dem Denkmalpreis ausgezeichnet wurde der Architekt Falk Überschär, der sich mit kreativen Ideen für die moderne Nutzung von historischen Gebäuden verdient gemacht hat.

Geehrt wurde außerdem Dr. Steffen Delang, der im Landesamt für Denkmalpflege mehrere Jahre für die Region Döbeln zuständig war und in dieser Zeit viel bewegte und Projekte begleitete. Der Landrat nahm indes einen Sparkassen-Scheck in Höhe von 1500 Euro für Publikationen zur Denkmalpflege im Landkreis entgegen. Was die Alte Baumwolle betrifft, konnten sich die Denkmaltag-Besucher bei den Führungen im Areal einen Überblick über „Moderne Umbrüche in Architektur“ verschaffen.